Die bisherigen Sprüche des Monats
Ich sah dem Käfer nach, dem schwarzen da.
Friedrich Hebbel
Die Käfer fürchten sich vor mir.
Friedrich Nietzsche
Deine Käfer-Augen
Jean Paul
Horch Bürger, horch! Der Käfer läuft.
Der Käfer rennt. Der Bürger flennt.
Erich Mühsam
Der Käfer soll mein Glück machen!
Edgar Alan Poe
Schaut tief in die Herzen, wie könnt ihr schwärmen für Käfer?
Friedrich Hebbel
... als ein VW Käfer gegenüber der Luftdruckstation hielt.
Michel Houellebecq, Serotonin
Ein großer Käfer hat mich geweckt.
Bettina von Arnim
Madonna, Respekt vor Eurem Auge! Aus dem Käfer kann etwas werden, lasst ihn nur da!
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Käfer, die zu Abend erwachen, brummen wie Geläut.
Bettina von Arnim
Manchmal summend wie Käfer im Mai.
Johann Wolfgang Goethe
Yeah, rockin‘ and rollin‘ with the bug.
Roy Orbinson
Der Käfer ist in der Tat seltsam, das muss ich zugeben.
Edgar Allan Poe
Käfer? Schädlinge?
Arno Schmidt
Ihr merkwürdiges Getue mit dem Käfer.
Edgar Allan Poe
In jedem Käfer finden wir bei genauer Untersuchung Schönheiten, an denen der Mensch gewöhnlich achtlos vorübergeht.
Ernst Haeckel
Nun, Käfersammler sind es gewöhnt, dass man den Kopf über die schüttelt.
Stefan aus dem Siepen
Vor der nächsten Sitzung erzählt er mir, die Deutung desKäfers sei ihm eingefallen.
Sigmund Freud
Die stille Luft durchsummt der Käfer.
Friedrich Schiller
Ein dicker Käfer zog über die Chaussee.
Kurt Tucholsky
Am 10ten April hat sich die Luft gekühlt.
Jean Paul
Ferner trug er eine große Brillantnadel, die einen Käfer darstellte.
Fjodor Dostojewski: Der Idiot
Ja selbst die Käfer funkeln.
Louise Otto-Peters
Die Luft noch nicht zu wild durchschwirrt, nur hier und dort ein Käfer irrt.
Gustav Schwab
Doch betrachte ich einen schön geschnittenen Käfer immer mit einer vorzüglichen Ehrfurcht.
Ludwig Tieck
Der Käfer ist ein Herzensdieb.
Karl Immermann
Ein jeder Käfer zeigt Gefühl.
Ludwig Thoma: Das Ärgernis
Jeder sagt, es wisse nur vom Anblick seines Käfers, was ein Käfer ist.
Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchung
Wie die Käfer herbeistürzen, so stürzt man sich darauf.
Jesaja 33,4
Wahrhaftig, ich mach eine große Partie, viel schöneren Käfer gab es nie.
Heinrich Heine, Die Laune der Verliebten
der Käfer schnurrt
Annette von Droste-Hülshoff, Heidebilder
und das Summen der Käfer wie gesprungene Glocken,
fort!
Georg Büchner, Woyzeck
Und ich ? und ich ? warum bin ich nicht ein Käfer geworden.
Josef von Eichendorff, Ahnung und Gegenwart
mit jedem glänzenden Käfer auf du und du.
Wilhelm Raabe, Der Hungerpastor
Ruhig ihr Jungfrauen, lasst die Käfer brummen!
Clemens Brentano, Die Gründung Prags
Er hascht Käfer und singt nach Herzenslust.
Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum
Die Käfer und ihre liebenden Herzen.
Heinrich Heine, Die Libelle
Ich bin eines Käfers Braut.
Heinrich Heine, Die Laune der Verliebten
Endlich unterliegt sie nach weiteren Verwandlungen und erscheint zuletzt als vollkommener Käfer.
Charles Darwin Über die Entstehung der Arten
Die Luft gekühlt, der Nebel fällt!
Johann Wolfgang Goethe, Vor dem Tor
Du Käfer, summe leiser! Liebes Lüftlein.
Heinrich Heine, Almasar
"Einen Käfer, was sonst!" entgegnete er.
Lily Braun, Lebenssucher
Doch die Käfer, kritze kratze!
Kommen schnell aus der Matratze.
Wilhelm Busch
Ein jeder Käfer zeigt Gefühl.
Ludwig Thoma: Das Ärgernis
... und blieb dann plötzlich stehen,
um Käfer zu betrachten.
Gustave Flaubert
Ja selbst die Käfer funkeln.
Louise Ott-Peters
Die Luft noch nicht zu wild durchschwirrt
nur hier und dort ein Käfer irrt.
Gustav Schwab
Du niedlicher Käfer! Was hab' ich dir nur getan?
Ludwig Ganghofer
Einige Käfer bringen, wenn sie sich bewegen, entweder absichtlich oder unabsichtlich jetzt ein reibendes Geräusch hervor.
Charles Darwin
... wenn sie ein weiblicher Käfer werden will.
Arthur Schopenhauer
... in seinem hellblauen VW Käfer mit dem Skiträger auf dem Dach. Mir wurde ganz flau vor Melancholie.
Christian Kracht, Eurotrash
Doch gehe nur! Ergraut ist schon die Welt, die Luft gekühlt, der Nebel fällt.
Arrigo Boito
fliegende Käfer in vielen Theilen der Welt
Darwin, Über die Entstehung der Arten
Die Beschäftigung mit Käfern füllt mich gänzlich aus, alles andere wäre für mich eine Ablenkung.
Stefan aus dem Siepen
.. eine gewundene Straße, auf der ein einzelnes Auto auf der Heimfahrt wie ein Käfer durch die Hügel kroch.
Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Orden des Phönix
Es schickt Gott die Käfer
weil die Menschen nicht mehr Menschen
sondern den unvernünftigen Thieren
und also auch den Käfern gleich sein wollen
Christian Serpilius 1713
Oft, zu unserem Troste, finden wir in bessrer Hut den hartgeschalten Käfer als hochbeschwingten Adler.
Shakespeare, Romeo und Julia
Käfer, die vor dem Tageslicht davonhuschen.
Simon Beckett, Leichenblässe
... sanft brennend von der einsickernden Sonne und gleichzeitig gekühlt von zart ausstreifender Luft.
Stefan Zweig, Verwirrung der Gefühle
Ja, den Käfer, den habe ich freilich schon längst entdeckt.
Karl May, Ölprinz
Warum bin ich nicht ein Käfer geworden, unerforschlich waltendes Schicksal?
Joseph von Eichendorff, Ahnung und Gegenwart
.. rief ein paarmal hintereinander: „Käfer , Käfer!"
Theodor Storm, Der Herr Etatsrat
Sie verstand, auf zahlreichen Ausflügen den letzten Käfer aus seinem Hinterhalt zu ziehen.
Gottfried Keller, Sinngedicht